Section outline

    • Anton: Diese App hat schon viele Lehrpersonen und SchülerInnen begeistert. Die Handhabung ist einfach und die Sammlung von Lern- und Übungsaufgaben (1. bis 6. Kl.  - Deutsch, Mathematik,) ist sehr umfangreich. Anton kann am PC, am Tablet und am Smartphone zum Einsatz kommen.

    • Teamup ist eine gemeinsame Online-Kalenderanwendung für Klassen. Teamup vereinfacht die Organisation der Hausaufgaben und hält alle, auch die Eltern, auf dem Laufenden. Teamup ist intuitiv und einfach zu bedienen. Keine Nutzerkonten erforderlich. Alles, was für den Zugriff auf den Teamup-Kalender benötigt wird, ist ein Weblink.

    • Sudoku ist ein Sudoku mit Punktesystem, Siegesserie und Internet-Rangliste. Entdecke die neue Evolution von Sudoku mit unglaublichen Grafiken, Animationen und leichter Bedienung. 

    • Playgrounds ist eine revolutionäre App um die Grundlagen des Programmierens zu erlernen. Vorkenntnisse sind dabei keine nötig. Durch das Lösen verschiedener Rätsel tauchen die Lernenden immer tiefer in die Materie ein. Die App eignet sich ausgezeichnet zum Individualisieren. 

    • Quizlet: Man kann Millionen Karteikartensets von anderen Usern verwenden oder selbst welche erstellen. Neben Fremdsprachen gibt es fertige Karteikartensets in Mathematik und Naturwissenschaften, Geschichte und Geographie. Besonders motivierend für Schülerinnen und Schüler ist die Quizlet-Live Funktion. Dabei treten die Kinder in einen Wettbewerb bei dem sie neben den Fachkompetenzen auch Zusammenarbeit und Kommunikation üben.

    • Mit Book Creator lassen sich einfach multimediale eBooks gestalten. Texte, Bilder, Audiodateien, Filme  können wie bei einem Baukastensystem beliebig eingesetzt werden. Mittlerweile lassen sich auch Webinhalte wie YouTube-Clips, LearningApps einbauen. Die erstellten Bücher lassen sich betrachten, aber auch als PDF oder Film ausgeben. Für LP ist es auch möglich eBooks online zu veröffentlichen und so für alle Endgeräte zugänglich zu machen. Die App eignet sich sehr gut für Dokumentationen, Portfolios oder um erzählerische Projekte. 

    • Comic Life ist ein intuitiveszu handhabendes Pogramm, mit dem du einen eigenen Comic-Strip herstellen kannst. Du wählst eine Vorlage deiner Wahl, ziehst die Bilder ab der iPad Kamera oder aus dem Foto Album direkt ins Comicfenster. Verschiedene Arten von Sprechblasen und Rahmen stehen dir zur Verfügung. Dazu kannst du Texteffekte generieren, die echt comicmässig die Untermalung der Situation liefern «wowww!!!».

    • Clips ist quasi Kamera und iMovie in einem und eignet sich sehr gut für witzige Filmprojektchen und kurze Erklärvideos. Ähnlich wie bei Messengerdiensten wird das Video einfach aufgezeichnet, solange man die Aufnahmetaste gedrückt hält. Die App besticht durch unzählige Effekte und Elemente, mit denen man das Video anreichern kann.

    • Die App iMovie ermöglicht es, aus Videos, Audioelementen und Fotos tolle Filmclips zusammenzuschneiden und zu bearbeiten.

    • Stop-Motion Studio ist eine App mit der ohne weitere digitale Hilfsmittel entsprechende kurze Filme erstellt werden. Zu Beginn bauen die SuS mit verschiedenen Figuren und Gegenständen ihre Szenen auf. Diese verändern sie dann in kleinen Einzelschritten und fotografieren mit Hilfe der App jeden Schritt.

       

    • Mit Explain Everything können interaktive Whiteboards sowie kleine Video-Tutorials erstellt und diese mit Foto-, Video-, Audio- und selbst gezeichnetem Material unterfüttert werden. Auch kleine Animationen sind möglich. Die App bietet entsprechend eine Vielzahl an Import- und Exportmöglichkeiten. Die SuS haben die Möglichkeit, auch gleichzeitig am selben Projekt zu arbeiten. 

    • GarageBand ist ein  leistungsfähiges Mini-Tonstudio. Damit lassen sich nicht nur Songs (mit echten oder softwarebasierten Instrumenten) sondern auch Radiosendungen oder Hörspiele produzieren.

    • DeepL ist eines der besten Übersetzungstools und liefert überzeugendere Ergebnisse als etwa Google Translate. Die Übersetzungs-Software stammt aus Deutschland und stützt sich auf ein neuartiges Verfahren mittels Künstlicher Intelligenz.

    • Mit Green Screen können SuS Foto- oder Videosequenzen mit Greenscreen-Technik aufnehmen. Vor einem grünen Hintergrund werden Fotos oder kurze Videosequenzen aufgenommen. Alles Grüne wird transparent, die Akteure können vor einen neuen Hintergrund gesetzt werden – und z. B. auf einem fliegenden Teppich durch die Luft segeln.

    • König der Mathematik ist ein schnelles Mathe-Spiel mit vielen lustigen und abwechslungsreichen Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen. Vom Rang einer einfachen Bäuerin oder Bauern kannst du deinen Spieler aufsteigen lassen indem du Matheaufgaben löst und deine Gesamtpunktezahl verbesserst. Für jeden der zehn Ränge gibt es eigene Avatars und Hintergrundmusik. Sammle Sterne, und Errungenschaften and vergleiche deinen Punktestand mit deinen Freunden und anderen Spielen auf der ganzen Welt!

    • Die Lernenden beginnen in der Provinz und begeben sich auf ein Abenteuer voller kniffliger Matheaufgaben und Rätsel. Je fleissiger man rechnet desto mehr neue Welten und Ränge können sich die SuS freischalten: Das Ziel ist es König oder Königin zu werden! Das Spiel umfasst fünf Welten mit 125  Leveln. In jeder Welt kommen Aufgaben einer neuen Kategorie hinzu, z. B. Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.